Drohnen-Empfehlung
letztes Update: 06.06.2025
Immer wieder werde ich gefragt, welche Drohnen ich für welchen Einsatzzweck empfehlen kann. Hier veröffentliche ich eine Liste mit kleinen und großen Drohnen.
Versicherung und Führerschein
Eine Versicherung ist grundlegend Pflicht, bei allen Drohnen, glücklicherweise in vielen Haftpflichtversicherungen schon enthalten. Bitte prüfe dennoch Deinen Verttrag 🙂
Einen Führerschein A1/A3 braucht man ab 250g Startgewicht der Drohne.
Für Kinder (Spielzeug)
Die kleine Tomzon ist vor allem für Kinder empfehlenswert. Sie hat geschützte Rotoren, welche zusätzlich flexibel gelagert sind und daher auch die meisten Crashs gut überstanden werden. Da auch der Preis inklusive Fernbedienung und 3 Akkus sehr überschaubar ist, stellt sie ein ideales Geschenk (ab ca. 10 Jahren) dar. Ein Führerschein ist nicht erforderlich.

Eine Alternative Drohnenempfehlung für Kinder ist die Holy Stone HS210. Deren beiliegende 3 Akkus können auch mit vielen anderen kleinen Drohnen genutzt werden, dafür gibt es die „Laserfunktion“ nicht. Die HS210F hat im Unterschied zur HS210 (ohne F) nur einen Akku dabei.
Toller Einstieg für Erwachsene mit Verfolgungsmodus
Die DJY Neo richtet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene. Sie bietet mehrere Modi, folgt dir z.B. beim Fahrradfahren oder umkreist dich für coole Urlaubsvideos. Sie lässt sich auch nur mit dem Mobiltelefon steuern, wenn man das Geld für die Fernbedienung nicht ausgeben möchte.

Dennoch empfehle ich die Fly More Combo, wo auch 3 Akkus dabei liegen und man auf über eine Stunde Flugzeit kommt.
Für den professionelleren Einsatz
Generell sind die Produkte von DJI zwar überteuert, dennoch absolut empfehlenswert. Hier funktioniert einfach alles stets tadellos, die Drohnen stehen auch bei Wind perfekt in der Luft und die Verarbeitung und das Packmaß sind sehr gut. Generell würde ich bei DJI empfehlen ruhig die vorletzte Generation wegen des Preises und stets (bei Erstausrüstung) die Fly More Combo zu kaufen. Hier liegt neben 3 Akkus viel praktischer Zubehör bei.
An dieser Stelle empfehle ich die DJI Mavic Air 2S, da sie ein prima Preis-Leistungsverhältnis bietet. Führerschein erforderlich!

Wer Premium wünscht
ist mit der Mavic 3 Pro sehr gut beraten. Außerdem kommt man kaum günstiger an eine Hasselblatt-Kamera 😉
Führerschein erforderlich!

Weitere Drohnen werde ich hier in der Zukunft nach der Möglichkeit diese zu testen vorstellen.
Mit Wärmebildkamera und 56-fach-Zoom gibt es die Mavic 3T. Ideal z.B. für Landwirte zur Rehkitzrettung und um andere Tiere aufzuspüren. https://amzn.to/4mQQDBq*
*Bei den Links handelt es sich um Affiliate-Links. Hierbei verdiene ich einen kleinen Prozentsatz an den getätigten Umsätzen. Die Produktpreise werden hiervon nicht beeinflusst.
0 Kommentare